Giuliani pop

A Tribute to Martin Böttcher CDClaus Boesser-Ferrari & Adax Dörsam
The Winnetou Tapes – A Tribute to Martin Böttcher
Aufgenommen im September 2017, erschienen ℗ 2018
Gitarren: Gibson 347; Kallenbach Acoustics
Acoustic Music GmbH & Co KG 4013429115848

♦♦♦

CD bei Amazon bestellen?


Am 20. April 2019 ist Martin Böttcher (geboren am 17. Juni 1927 in Berlin) in Westerrönfeld gestorben. Er war Filmkomponist, Dirigent und Arrangeur und wir alle haben ihn gekannt! Vielleicht nicht persönlich oder auch nur namentlich – aber jeder, der einmal einen Karl-May-Film gesehen hat, kennt seine Musik und … er wird sie niemals vergessen! Sie wird für ihn immer mit dem Gesicht von Pierre Brice als Winnetou oder Lex Barker als Old Shatterhand verbunden bleiben. Jetzt ist er gestorben, im Alter von 91 Jahren!

Was Martin Böttcher nicht alles geschrieben hat! Karl May haben wir schon abgehakt, dann Fernsehserien wie „Stahlnetz“, „Pfarrer Braun“, „Derrick“ und sehr viele andere … nein, man kann sie nicht auflisten! Aber man konnte (nein: musste) stets erkennen, welche Musik von Böttcher stammte! Sie war unverkennbar … wie zum Beispiel die Titelmelodie zu den hinreißenden Venedig-Krimis von Donna Leon … nein, pardon, die ist von André Rieu. Aber sonst? Edgar Wallace Krimis, „Am Tag als der Regen kam“, „Max der Taschendieb“, „Es muss nicht immer Kaviar sein“ … Martin Böttcher war ein Komponist von unerschöpflicher Kreativität!
Claus Boesser-Ferrari und Adax Dörsam haben ihm ein Denkmal gesetzt, das jetzt auf CD bei Acoustic Music Records in Osnabrück herausgekommen ist. Wir werden ihn nicht vergessen.